dranovialuthese Logo

dranovialuthese

Finanzlösungen für Unternehmen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie dranovialuthese Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Datenverantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

dranovialuthese
Meißner Str. 167
01445 Radebeul, Deutschland
Telefon: +493607180408
E-Mail: info@dranovialuthese.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Anfragen zur Verfügung steht.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Persönliche Identifikationsdaten Kontoeröffnung und Kundenservice Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Finanzdaten und Transaktionshistorie Finanzdienstleistungen und Beratung Vertragserfüllung und rechtliche Verpflichtung
Technische Daten und Cookies Website-Optimierung und Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kommunikationsdaten Kundensupport und Beratung Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und der Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten werden für die technische Bereitstellung der Website und zur Sicherheitsüberwachung benötigt.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Personalisierte Finanzberatung und Portfolioverwaltung
  • Kundenservice und technischer Support
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Betrugsprävention und Sicherheitsmaßnahmen
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse und Optimierung unserer Website und Services
  • Entwicklung neuer Finanzprodukte und -dienstleistungen

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit den hier aufgeführten Zielen in Zusammenhang stehen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer soliden Rechtsgrundlage und unter Berücksichtigung Ihrer Privatsphäre.

Marketing und Kommunikation

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur dann, wenn Sie uns dazu eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hat.

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und wie lange.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder zu einem anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie Widerspruch einlegen, insbesondere gegen Direktwerbung.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@dranovialuthese.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort geben. Bei der Kontaktaufnahme bitten wir Sie um Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer bei uns hinterlegten E-Mail-Adresse, damit wir Ihre Identität verifizieren können.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
  • Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strikte Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen
  • Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle

Meldung von Datenschutzverletzungen: Sollte es trotz aller Schutzmaßnahmen zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden für zielgerichtete Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Ihre Cookie-Präferenzen können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers ändern.

7. Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb des EWR zu übertragen.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers

  • Übertragung nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards

Sollten wir Ihre Daten in ein Drittland übertragen, werden wir Sie darüber informieren und angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten sicherstellen. Dies erfolgt stets unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und nur dann, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen oder wenn Sie wissen möchten, in welche Länder Ihre Daten übertragen werden, kontaktieren Sie uns gerne über die angegebenen Kontaktdaten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

Allgemeine Löschfristen

  • Kundendaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Finanzdokumente: 10 Jahre nach Geschäftsabschluss (gemäß HGB/AO)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logfiles: 7 Tage nach Aufzeichnung
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir professionelle Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen. Sollten Sie die vorzeitige Löschung Ihrer Daten wünschen, prüfen wir, ob dem rechtliche oder vertragliche Verpflichtungen entgegenstehen.

Automatische Löschprozesse

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch entfernt werden. Diese Prozesse werden regelmäßig überprüft und dokumentiert, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Benachrichtigung über Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website informieren. Kleinere Anpassungen werden mit einem aktualisierten Datum versehen und sind sofort wirksam.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen, sofern die Änderungen keine zusätzliche ausdrückliche Einwilligung erfordern.

Archivierung früherer Versionen

Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung zur Verfügung, damit Sie nachvollziehen können, welche Änderungen vorgenommen wurden. Diese Transparenz ist uns wichtig, damit Sie stets vollständig informiert sind über die Verarbeitung Ihrer Daten.